Hilfe zur Selbsthilfe – Angebote BLWG
Menschen mit Höreinschränkung – Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren, sollen sich möglichst selbstständig in ihrem Alltag bewegen können. Sie sollen mit ihrer Situation umgehen lernen und ihre Stärken voll ausschöpfen. Das Leben genießen und darin aufgehen. Auch ihren Familien, Freunden und Kollegen wollen wir Hilfe anbieten. Darauf hat der BLWG e.V. sein gesamtes Leistungsspektrum ausgerichtet. Es fußt auf den vier Säulen
- Beratung und Begleitung
- Wohnen und Leben
- Tagesbetreuung/Förderung
- Ausbildung/Fortbildung
Bei uns arbeiten Erzieher, Sozialpädagogen und Heilerziehungspfleger im Gruppendienst, Therapeuten mit unterschiedlichen Fachrichtungen, wie z.B. Heilpädagogik, Sprachtherapie, Psychologie, und vieles mehr. Zusätzlich zu ihrer pädagogischen Ausbildung sind unsere Mitarbeiter*innen besonders geschult im Umgang mit Menschen mit Hör- und Sprachbehinderung und deren Kommunikationsformen (z.B. Gebärdensprache)
Unser Angebot richtet sich an Menschen mit einer Höreinschränkung
Unsere Angebote sind in der Regel kostenfrei und werden von der Bayerischen Staatsregierung und/oder anderen öffentlichen Trägern finanziert. Für einige Leistungen können Eigenanteile fällig werden, wenn es die finanzielle Situation des Antragstellers zulässt, beispielsweise beim Ambulanten begleiteten Wohnen.
AKTUELLES
Regensburger Hörtag am Samstag, 26.07.2025 von 9:00 bis ca. 14:30 Uhr
Beratung Niederbayern und Oberpfalz „Hören trotz Hörverlust- Innovationen für Ihre Hörgesundheit“ Veranstaltungsort: Universitätsklinikum Regensburg, Großer Hörsaal (Haupteingang, 1. OG), Franz-Josef-Strauß-Allee
Inklusive Führung mit Holz-Bildhauer Andreas Kuhnlein für gehörlose, schwerhörige und hörende Menschen, Do. 03.07.2025 um 17.30 Uhr
Einladung der BLWG –Informations- und Servicestelle Traunstein in Zusammenarbeit mit dem Gehörlosenverein Traunstein und Umgebung e.V.: Inklusive Führung für gehörlose,
Beratung Weilheim – Freilichtmuseum Glentleiten – Führung in DGS, Sa. 12.07.2025 um 11 Uhr
Das Freilichtmuseum Glentleiten ist mit fast 70 Gebäuden das größte Freilichtmuseum Südbayerns. Wir erforschen, dokumentieren und präsentieren, wie sich das
Beratung Niederbayern – Tinnitus, Ohrgeräusche – Kennen Sie das auch?
Weiteres Austauschtreffen am Mittwoch, 02.07.2025 von 18 bis 20 Uhr in Straubing, Eichendorffstr. 11 Da es so viele Betroffene gibt,