BERATUNG UND BEGLEITUNG
Beherrschen Hörende die Gebärdensprache nicht, müssen Menschen mit Hörbehinderung vom Mund ablesen. Missverständnisse sind vorprogrammiert – nur etwa 30 Prozent des Gesagten werden richtig verstanden. Das macht die Kommunikation auf beiden Seiten schwierig. Denken Sie an Schulunterricht, Arbeit, Ausbildung oder ein Gespräch in der Pause. Behördengänge, Arztbesuche – alle Situationen können zum Spießrutenlauf werden.
Lebenssituation verbessern, teilhaben lassen
Wir wollen, dass Hörbehinderte genauso erfüllt und selbstständig leben können wie jeder andere auch. Daher liegen uns die Verbesserung ihrer Lebenssituation auf persönlicher, finanzieller und beruflicher Ebene sehr am Herzen.
Mit kompetenter, vertraulicher und kostenloser Beratung ebnen wir Ihnen den Weg zu einem barrierefreien Wohnen, Leben, Lernen und Arbeiten.
Wir betreuen
DGS-VIDEO
KONTAKT
EDITH FENEIS-SCHUSTER
Heilpädagogin
Tel. 089 / 54 42 61 -30
Fax: 089 / 54 42 61 -31
iss-m@blwg.de
Wir arbeiten eng mit Behörden und Ämtern, mit ambulanten und stationären Einrichtungen und anderen Fachstellen (z. B. Vereine und Einrichtungen für Menschen mit Hörbehinderung, Agentur für Arbeit, gesetzliche Betreuer:innen, Sozialdienst, Integrationsfachdienst) zusammen.
Unsere Beratung ist kostenlos. Alles, was wir besprechen, bleibt vertraulich. Termine außerhalb der Sprechstunden und Hausbesuche sind nach Vereinbarung möglich. Und wir verstehen Sie – garantiert.
Unsere Sprechstunden
In München
Persönliche Beratung nach Vereinbarung
In Dachau
Persönliche Beratung nach Vereinbarung
Für Taubblinde
Persönliche Beratung nach Vereinbarung
Aktuelles
Beratung München „Autosuggestion – Geheime Schubkraft für Gesundheit und Lebenserfolg“
Hier finden Sie den Artikel aus der "Tinnitus-Forum", Ausgabe 2-2023
Beratung Traunstein
Die Beratung Traunstein bietet in Zusammenarbeit mit dem Gehörlosenverein Traunstein und Umgebung e. V. eine Inklusive Stadtführung für schwerhörige,