.

Bildung und Ausbildung

Bildung und Ausbildung für Menschen mit Hörbehinderung

 

 

Neben seinen Dienstleistungen in den Bereichen Beratung, Betreuung und Wohnen ist der BLWG auch Träger von Bildung und Ausbildung.

 

Berufsausbildung für Menschen mit Hörbehinderung

In Kooperation mit dem Berufsbildungswerk München werden in den Einrichtungen  des BLWG hör- und sprachbehinderte Jugendliche ausgebildet:

 

Gärtner im Garten- und Landschaftsbau (GaLa-Bauer)

Werker im Garten- und Landschaftsbau

Gärtner im Gemüsebau (Gemüsegärtner)

Werker im Gemüsebau

Gärtner im Zierpflanzenbau (Zierpflanzengärtner)

Werker im Zierpflanzenbau

Teilqualifizierung im Garten- und  Landschaftsbau

 

Ausbildung Ernährung

Beikoch

icon ausb zierpflanzenicon ausb gemuesebauicon ausb galabauicon beikoch

 

Berufsausbildung und Fortbildung
im Bereich "Kommunikation mit Hörbehinderten"

Seit 2012 ist der BLWG Träger des GIB in Nürnberg. Das GIB ist eine Einrichtung der Erwachsenenbildung und führt die Ausbildungen zum Gebärdensprachdozenten und zum Taubblindenassistenten durch. Darüber hinaus bietet das GIB zahlreiche Kurse und Fortbildungen rund um das Thema Gebärdensprache und Kommunikationshilfen für Menschen mit Hörbehinderung.

 

Homepage des GIB

Logo gib blwg 100px  


Zusatzqualifizierung für pädagogische Fachkräfte
In der Arbeitsgemeinschaft der Heim-und Tagesstättenleiterlnnen Bayern führt der BLWG in Kooperation mit der Regens-Wagner-Stiftung (Maßnahmeträger) seit über 10 Jahren mit großem Erfolg die berufsbegleitende Zusatzqualifikation für pädagogische Fachkräfte in Einrichtungen für Hörgeschädigte durch.


logo Grosses Q

zur Seite Zusatzqualifzierung