-
im Foyer der AOK Direktion, Bahnhofstr. 28, 94315 Straubing
-
für Menschen mit Schwerhörigkeit und Interessierte.
Am Mittwoch 24. April ist der Internationale Tag gegen Lärm. Der Verein "Power trotz Handicap e.V." möchte deshalb das Bewusstsein für die Gefährlichkeit von übermäßiger Lärmeinwirkung auf den menschlichen Organismus schärfen. Zusammen mit seinen langjährigen Partnern in Sachen Lärmaufklärung, der AOK-Direktion Straubing, der Informations- und Servicestelle für Menschen mit Hörbehinderung Niederbayern (BLWG e.V) und der Firma KIND Hörgeräte werden dem interessierten Publikum am Mittwoch, den 24.04.2019 um 18.30 Uhr im Foyer der AOK-Direktion an der Bahnhofstraße 28 in Straubing nützliche Informationen zum Thema Tinnitus im Rahmen eines Vortrags geboten (Einlass ab 18 Uhr).
In seinem rund 60-minütigen Vortrag sprach PD Dr. Schecklmann darüber , was genau Tinnitus eigentlich ist, wie er entsteht und wie man ihn behandeln kann; denn chronischer Tinnitus betrifft mehrere Millionen Menschen in Deutschland und kann, muss aber nicht, zu einer Beeinträchtigung der Lebensqualität führen. Auch wenn durch Methoden der Schulmedizin bis heute keine Heilung bzw. kein Abschalten des chronischen Ohrgeräuschs möglich ist, gibt es verschiedene therapeutische Möglichkeiten, dank derer Betroffene mit Lebensqualität leben können. Im Anschluss an den Vortrag gibt es die Gelegenheit, dem Referenten Fragen zum Thema zu stellen.
Der Referent PD Dr. Martin Schecklmann ist Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut und Hochschullehrer an der Universitätsklinik Regensburg. Seit 2010 arbeitet er im interdisziplinären Tinnituszentrum Regensburg (HNO-Klinik und Psychiatrie Regensburg) als Behandler und Wissenschaftler. Abgerundet wird dieser Abend durch mehrere Informationsstände der hier mitwirkenden Organisationen. Eine vorherige schriftliche Reservierung von Sitzplätzen beim PtH-Büro ist möglich (Frau Michaela Pollak, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).