.
Oberbayern Süd-Ost
Frühförderung
    Oberbayern Süd-Ost     Frühförderung

Nav view search

Navigation

Überregionale Interdisziplinäre Frühförderung

für Kinder mit Hörbehinderung in Oberbayern (IFS) Süd-Ost

Hilfe von Anfang an:   Laufen lernen    <=>    Sprache entdecken

 

 

FF 01 Mitarbeiter 2015 06Je früher eine Hörbehinderung bei einem Kind festgestellt wird, desto schneller kann die betroffene Familie bei der Erziehung und Förderung des Kindes unterstützt werden. Derzeit ist das Durchschnittsalter der Erkennung von signifikantem Hörverlust ca. 14 Monate.

Der BLWG ist seit dem 1. September 2012 für die überregionale Frühförderung für Kinder mit Hörbehinderung in den südlichen Landkreisen Oberbayerns und im südlichen Stadtgebiet Münchens zuständig. Eine genaue Aufstellung mit Landkarte finden Sie hier.

 

Förderung und Beratung

  • Unsere pädagogischen Fachkräfte kommen zu Ihnen nach Hause, um Ihr Kind in seiner familiären Umgebung kennenzulernen. Es können aber auch Termine für Einzel- und Kleingruppenförderung in den Räumlichkeiten unserer Frühförderstelle im Schulzentrum München-Johanneskirchen vereinbart werden .
  • Die Förderung der Kommunikation und der Sprachentwicklung stehen dabei im Vordergrund. Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz. Dementsprechend ist die Frühförderung heute eine Komplexleistung, die sowohl heilpädagogische und entwicklungspsychologische Aspekte berücksichtigt als auch medizinische und therapeutische Hilfen anbietet.
  • Eine wichtige Rolle spielt im Rahmen der Frühförderung natürlich auch die Beratung und Anleitung der Eltern und Geschwister.
  • Unsere Mitarbeiter besuchen auch die Kinderkrippen und Tagesstätten Ihres Kindes und beraten dort die Mitarbeiter.

 
Unsere Frühförderung wird unterstützt von    Aktion Mensch Logo