Werker im Garten- und Landschaftsbau
Ausbildung Gartenbau, Werker im Garten- und Landschaftsbau
Die Tätigkeit des Werkers im Garten- und Landschaftsbau
Werker/innen im Garten- und Landschaftsbau gestalten die Umwelt nach Plänen von Landschaftsarchitekten und -architektinnen: Sie bauen, pflegen, sanieren und pflanzen Außenanlagen, insbesondere Grünanlagen aller Art.
Anforderungen
- Technisches Verständnis
- Spaß an der Arbeit im Freien
- gesundheitliche Robustheit und körperliche Gewandtheit
- handwerkliches Geschick
- räumliches Vorstellungsvermögen
Der Schwerpunkt der Ausbildung zum Werker im Garten- und Lanschaftsbau liegt im praktischen Bereich, die theoretischen Anforderungen sind reduziert.
Möglich ist auch zunächst eine Ausbildung zum /zur Qualifizierten Zuarbeiter/in im Garten- und Landschaftsbau. Der Schwerpunkt dieser 2-jährigen Ausbildung liegt auf dem praktischen Tun. Anschließend ist eine Übernahme in die Ausbildung zum Werker im Garten- und Landschaftsbau möglich.